Zielrichtung
Zukunft

Mit Ihnen blicken wir nach vorn: In Ihre Zukunft!

Die Fachschule für das Bauhandwerk in Landshut kann auf eine lange handwerkliche Tradition und großes Engagement zurückblicken. Bereits im Jahr 1928 wurden die ersten Lehrgänge angeboten.

In der Region Niederbayern ist die Schule unverzichtbarer Bestandteil für die Förderung regionaler Gewerke. 
Die Bauinnung Landshut, die Stadt Landshut und der Landkreis Landshut bilden dabei als Träger die Basis unserer Arbeit. 

Lehrkräfte, Schüler und ehemalige Absolventen steuern alles dazu bei, bewährtes Handwerk erfolgreich weiterzugeben und wirtschaftlich nutzbar zu machen.

Lernen Sie uns kennen. Uns – und Ihre berufliche Weiterbildung.

 

Lernen Sie uns kennen.

Ihre berufliche Weiterbildug

Unsere staatlich anerkannte Meisterschule bietet ein umfassendes Lehrprogramm in drei Semestern als optimale Vorbereitung für die Meisterprüfung bei der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz sowie auch auf Ihr späteres berufliches Leben als Meister.

Die Ausbildungskurse beginnen jährlich Anfang September.

Unterrichtet wird bei uns unter anderem:

  • Baubetrieb
  • Baukonstruktion
  • Baustatik
  • Baurecht
  • Baustoffkunde
  • Deutsch
  • EDV
  • Kalkulation
  • Entwerfen und Konstruieren mit CAD
  • Mathematik
  • Schalungsreißen und praktisches Mauern (nur Maurerkurs)
  • Schiften (nur Zimmererkurs)
  • Vermessung

Begleitend zum Unterricht

werden Fachvorträge bekannter Firmen und Besichtigungen von Betrieben und Herstellern in der Region angeboten.

Außerdem wird regelmäßig im Sommersemester eine dreitägige Baugeschichte-Exkursion organisiert.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.